Landes-
anglerverband
MECKLENBURG-VORPOMMERN e.V.
Gewässer-
Verzeichnis
Angelkarten
Shop
Mitglied
werden
Angelschule
Online

Aktuelle Mitteilungen
Pressemitteilung: Backhaus lobt Engagement des Landesanglerverbandes
Nr.149/2025 |20.06.2025 |LM |Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Anlässlich der 33....
SVZ Landesdelegiertenkonferenz – Angler-Boom in MV – Aalfang weiter im Fokus
21. Juni 2025, 6:00 Uhr Der Landesanglerverband von Mecklenburg-Vorpommern trifft sich zu seiner Delegiertenkonferenz. (Symbolbild) (Foto: Jens Büttner/dpa)...

Aktuelle Termine
Infoveranstaltung Jugend
34. MeLa Mühlengeez – LAV-Infostand
Plattfischangeln
Grillfest mit Fischern und weiteren Partnern des LAV MV

Online Angelkarten
Gastangelkarten online kaufen
Gastangelkarten des LAV MV können Sie jetzt schnell und einfach online bestellen.
24 Stunden am Tag erhätlich. Ihre Angelkarte können Sie nach dem bezahlen gleich per Download auf Ihrem Rechner speichern und ausdrucken.




Preis
6. Naturschutzpreis des LAV MV – 2023/2024 „Am Wasser – für das Wasser: Praktischer Naturschutz für aquatische Ökosysteme“
Für die Preisverleihung steht eine Gesamtsumme von 10.000 Euro zur Verfügung.

Online Kurs
Online-Kurs zur Fischerprüfung
Das vollständige Wissen für die Prüfung in einem Onlinekurs. Mit dem offiziellen Onlinekurs vom Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. schnell, sicher und gut ausgebildet zum Angelschein.
Lerne wann und wo du willst inkl. Prüfungs-Erfolgs-Sonst-Geld-Zurück-Garantie.


Aal Aktie
Aal-Aktie zur Rettung des Aales
Diese Aktie ist Ihr persönlicher Anteil an der Wahrung des ökologischen Gleichgewichts und der Rettung der Bestände des europäischen Aales.

Umwelt
Saubere Gewässer & gesunde Fische
Anglers Naturschutzerbeit. Bitte meldet Euch! Wie viele Stunden arbeitet Ihr, wieviel Müll, Schrott sammelt Ihr und an welchen Gewässern seid Ihr aktiv.

jugend
Jugend angelt
Die Kinder- und Jugendarbeit setzt sich zusammen aus der gezielten Förderung unserer aktiven Vereine und ihrer Arbeit, der jugendgerechten Umweltbildung in den verschieden Regionen des Landes und vielen weiteren Projekten, wie LAV Infomobil – Gewässer erleben, ANGELNmachtSCHULE, unserem erfolgreichen Ganztagsschulprojekt.

Versicherungen