Der LAV MV rief am 1. April seine Anglerinnen und Angler zur zweiten großen Pflanzaktion im Grabower Forst zusammen.
Aus den Regionen Ludwigslust, Grabow, Hagenow, Wittenburg, aus dem Raum Schwerin, Ribnitz-Damgarten und Greifswald waren Petrijünger angereist. Rund 100 Angerinnen und Angler sowie Forstleute standen punkt 9 Uhr zur Aktion bereit. Viele wie bereits am 3. Dezember zur 1. Baumpflanzaktion zuvor.

Es graute der Morgen
…und es wurde nicht heller. Das Wetter war ein schlechter Aprilscherz: Regen, 4 Grad und der Boden lud zur Rutschpartie ein.
Angler, Anglerinnen sind hart im Nehmen, auch die Försterinnen, Förster kennen die Launen der Natur und so ließ sich keiner Bange machen. Die Setzlinge lagen bereit, die Spaten glänzten frisch gewaschen und die Aktion wurde pünktlich gestartet. Nach der Einsatzplanung dankten erst Staatssekretärin Elisabeth Aßmann und dann LAV-Präsident Bernd Dickau allen, die da mit hochgekrempelten Ärmeln standen. Zum Auftakt wurde gleich eine hölzerne Ehrentafel für den Landesanglerverband enthüllt, der Applaus wärmte die Hände zum Einsatz vor und es ging los.
Sehr viele Hände
…schufen ein sehr flinkes Ende. Das Tolle, auch besonders viele Kinder und Jugendliche waren diesmal gekommen. Schön, wenn sie die Natur selbst mitgestalten wollen!

Die Furchen waren auf zwei umzäunten Flächen gezogen, 0,6 Hektar insgesamt. Die Setzlinge, 2.480 Stieleichen, 1.440 Rotbuchen, 100 Esskastanien und 50 Weißtannen, waren verteilt. Nun stachen die Spaten beherzt zu. Die Erde war nass, teils schlammig und schwer. Überall wurden munter Sprüche geklopft, es erklang auch mal ein Schimpfen, wenn der Fuß im Schlamm verschwand oder jemand im Hügeligen Gelände ausglitschte. Gemeinsam ackern und gemeinsam lachen – das ist die perfekte Mischung für so einen Einsatz. Nach etwas mehr als einer guten Stunde war das Werk gelungen. Die Bäumchen hatten ihren Weg in die Erde gefunden. Für diese Pflanzung war der Regen wirklich perfekt. So werden die kleinen Setzlinge ganz bestimmt bestens anwachsen und schnell groß.

Angler immer zur Stelle
Warm gearbeitet kam natürlich bei allen nach der großen Schaffe Hunger auf. Axel Pipping, LAV-Geschäftsführer, hatte Suppe und Kuchen bestellt. Die Schwerstarbeiter ließen sich alles am Lagerfeuer schmecken und nach dem gemeinsamen Essen fuhren alle wieder ihrer Wege.
Dankeschön all jenen, die dort mit zugepackt haben, für so viel Fleiß und Einsatzbereitschaft! Wenn wir Angler gerufen werden, sind wir da! Das ist immer wieder beeindruckend zu sehen.