06. Nov. 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Fisch des Jahres
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI) Europäischer Wels (Silurus glanis), Illustration: DAFV, Eric Otten Berlin, 05.11.2025 – Der Europäische Wels (Silurus glanis) ist Fisch...
03. Nov. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Details Kategorie: Europaarbeit Veröffentlicht: 28. Oktober 2025 Das Schleppangeln auf Lachs in der Ostsee ist in Deutschland und anderen Ostseeanrainern von großer kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere für einige Küstengemeinden z. B. auf...
23. Okt. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
© Thünen-Institut/S Weltersbach – Ostseelachs an der Angel Der EU-Fischereirat tagt vom 27. bis 28.10.2025 in Luxemburg, um über die Fangquoten in der Ostsee zu verhandeln. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht u.a. eine vollständige Schließung der...
23. Okt. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Er ist gemeinnützig und anerkannter...
23. Okt. 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Naturschutzaktivitäten
Wie sollten Angler mit einem außerhalb von kommerziellen Angelteichen geangelten Stör umgehen? Gesucht werden hierbei wichtige Infos für das Projekt zur Wiederansiedlung des Störs. Der LAV ist Mitglied der Gesellschaft zur Rettung des Störs e.V. Deshalb unterstützen...
16. Okt. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Der LAV ist Mitglied in der Gesellschaft zur Rettung des Störs e.V. Die Gesellschaft wird repräsentiert durch das LFA M-V und das IGB. Beide Institute erarbeiten seit 30 Jahren die Planung und Durchführung aller Projekte, die zur Wiederansiedlung des Störs nötig sind....