+49 3860 56030 info@lav-mv.de
  • Zahlung
  • Versand
  • Widerruf
  • AGB
0-Artikel
LAV MV e.V.
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Verbände und Vereine
    • Mitglied werden
    • Rechtliches
    • Versicherungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Mediathek
    • Zeitschrift
  • Digitalisierung
    • Download
    • Informationen
    • FAQ
  • Jugend
    • Referat Jugend
    • Förderung
    • ANGELNmachtSCHULE
    • Infomobil
    • Jugendtag
    • Skippies fit
    • Angelcamps
    • Jugendschutz
    • Castingsport
  • Angeln
    • Angelkarten
    • Gewässerverzeichnis
    • Angelschule
      • Lehrganginfos
      • Lehrgangstermine
      • Prüfungstermine
      • Online-Trainer
    • Rechtliches
    • Fischereiaufsicht
    • Größter Fisch
  • Naturschutz
    • Naturschutzpreis
    • Naturschutzinfos
    • Projekte
    • Förderung
    • Aal Aktie
    • Naturschutzaktivitäten
    • Fisch des Jahres
  • Shop
Seite wählen

dpa: Land fördert Nachwuchsarbeit des Anglerverbandes und Fischbesatz

20. Juni 2024 | Aktuelle Mitteilungen

Mecklenburg-Vorpommern sei Anglerland Nummer eins, meint Umweltminister Till Backhaus. Auch Schüler finden Interesse. Und das wird vom Land gefördert. Schwerin (dpa/mv) – Das Umweltministerium in Schwerin unterstützt die Bereitschaft des Landesanglerverbandes,...

Der NDR 1 Radio MV Trikot-Tausch: Mit NDR 1 Radio MV neue Trikots gewinnen

20. Juni 2024 | Aktuelle Mitteilungen

Bis 14. Juli mehrmals täglich, für Vereine, Teams, Mannschaften Am 14. Juni startete die Fußball Europameisterschaft – und mit Hilfe von NDR 1 Radio MV wird es sportlich auch für viele Teams, Mannschaften, Freizeitgruppen und Vereine in Mecklenburg-Vorpommern. Während...

Verein bittet um Spende

19. Juni 2024 | Aktuelle Mitteilungen

32. LDK in Linstow – Übergabe Förderung für Projekt ANGELNmachtSCHULE durch Minister Backhaus

17. Juni 2024 | Aktuelle Mitteilungen

Anlässlich der Landesdelegiertenkonferenz des Landesanglerverbandes MV in Linstow übergibt Fischereiminister Dr. Till Backhaus einen Zuwendungsbescheid in Höhe von knapp 283.900 Euro für das Projekt „Angeln macht Schule“. Die Mittel stammen aus der Fischereiabgabe des...

NDR Nordmagazin: 32. LDK des LAV MV in Listow – Landesanglerverband kämpft gegen Aalfangverbot im Binnenland

17. Juni 2024 | Aktuelle Mitteilungen

Ein Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir kam bisher nicht zustande. Dabei haben die Angler in den Aalbestand investiert. Bilder: Screenshots Beitrag Thorsten Reinke für NDR Nordmagazin. LINK Nordnagazin-Beitrag:...

32. Landesdelegiertenkonferenz der 47.000 Angler, 15. Juni 2024 in Linstow

14. Juni 2024 | Aktuelle Mitteilungen

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV MV) lädt delegierte Anglerinnen und Angler seiner Regionalverbände und Vereine zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Linstow. 150 Delegierte des LAV MV sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft werden am...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelles

  • Der Europäische Wels ist „Fisch des Jahres 2026“ 6. November 2025
  • Ostsee: Angler können im Jahr 2026 weiterhin einen Lachs pro Tag entnehmen, Fangverbot für Dorsch bleibt bestehen 3. November 2025
  • Einschätzung des Thünen-Instituts zum Vorschlag der EU-Kommission, das Lachsangeln in weiten Teilen der Ostsee ab 2026 zu verbieten 23. Oktober 2025
  • Erinnerung: Förderpreis des Deutschen Angelfischerverbandes 23. Oktober 2025
  • Stör geangelt? – Bitte melden! 23. Oktober 2025
  • LAV Jugendtag 9. Mai 2026 in Boizenburg 20. Oktober 2025


Zeitschrift

„Angeln in M-V“

Die beliebte Angelzeitschrift „Angeln in M-V“ kann man auch bequem online lesen.

Klicken Sie doch mal rein – es lohnt sich!

A

Aktuelle Ausgabe zum Download

A

Zeitschrift anmelden / abmelden / ummelden



Landesanglerverband

Mecklenburg-Vorpommern e.V.

OT Görslow, Siedlung 18a
19067 Leezen
Telefon: +49 3860 56030
Telefax: +49 3860 560329
info@lav-mv.de
www.lav-mv.de 

A

Kontaktformular

}

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Montag:          09.00 – 16.00 Uhr
Dienstag:        13.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch:       09.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag:   09.00 – 16.00 Uhr
Freitag:           09.00 – 12.00 Uhr

Täglich 12 – 13 Uhr Mittagspause

A

Geschäftsstelle

Impressum   •   Datenschutz & Datenschutzerklärung   •   Links   •   Ausschreibungen