02. Sep. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Am Dienstag, 02.09.2025, wurden etwa 100 Kilogramm vorgestreckte Jungaale im Wert von 5.000 Euro in die Warnow eingesetzt. Vorgestreckte Aale – die Tiere finden nun den Weg in ihr neues Heimatgewässer. Foto: Claudia Thürmer Die WEMAG unterstützt seit mehreren...
22. Aug. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Heute ist der „Tag der Fische“. Dieser Tag ist nicht nur eine Hommage an die Artenvielfalt unter Wasser, sondern soll auch dazu anregen, mehr über die Bedeutung gesunder Gewässer für Natur und Mensch zu erfahren. Denn Fische sind nicht nur wichtige Glieder im...
15. Aug. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Am 10.07.2024 hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern eine Änderung des Landesfischereigesetzes beschlossen. Ein zentraler Punkt ist die Anpassung von §9 Absatz 1, der die Zahlung der Fischereiabgabe regelt. Mit Inkrafttreten der neuen Fischereischeinverordnung...
05. Aug. 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Angelfischerei als gesellschaftliche Verantwortung und Zukunftsthema – Klaus-Dieter Mau als Präsident wiedergewählt Berlin, 29. Juli 2025 – Unter dem Motto „Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten“ fand am vergangenen Wochenende die Jahreshauptversammlung des...
24. Juli 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Naturschutzaktivitäten
Die einen gehen ins Museum, die anderen in den Wildpark oder Zoo. Die letzte Schulwoche vor den Ferien läuft. So auch für Schüler der Regionalen Schule Fritz Reuter in Zarrentin. Der Landesanglerverband M-V, der Jagdverband und das Forstamt Schildfeld haben sich dafür...
27. Juni 2025 | Aktuelle Mitteilungen
Nr.149/2025 |20.06.2025 |LM |Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Anlässlich der 33. Landesdelegiertenkonferenz des Landesanglerverbandes am 21. Juni 2025 in Sternberg lobt der Minister für Klimaschutz,...