Vom 30. Mai bis 1. Juni begrüßt der Landesanglerverband M-V auf der Angel Wassersport EXPO in Röbel im Hafen Anglerinnen und Angler sowie Gäste zu einem großen Event.
Der LAV MV wird vor Ort agieren. An allen Tagen werden Mitarbeiter der LAV-Geschäftsstelle für die Besucher, Angler und solche, die es vielleicht einmal werden wollen, im Hafen von Röbel Ansprechpartner sein. Eine gute Möglichkeit die Gäste beim Schlendern, Gucken und Kaufen am LAV-Infomobil zu informieren. Was gehört alles zum Angeln, wer sind die Menschen im Land, die da gern gepflegt die Rute ins Wasser halten und was machen Anglerinnen und Angler alles – von Gewässerpflege über Fischbestandsschutz bis hin zu Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Fragen, die immer wieder bei Veranstaltungsbesuchern gestellt werden, finden dort Antworten.
Präsident Bernd Dickau wird ebenfalls vor Ort die Veranstaltung unterstützen und unter anderem auf der Bühne bei Talkrunden sowie beim Showkochen aktiv werden. Präsident Dickau formuliert dazu: „Es ist für uns eine wertvolle Möglichkeit, für unsere Anglerinnen und Angler im Land präsent zu sein und damit eine breite Anglerschaft zu erreichen. Nach unserem großen Erfolg am 10. Mai beim Landesjugendtag in Anklam, bei dem wir uns liebevoll um den Nachwuchs gekümmert haben, geht es nun um die gesamte sehr breite Anglerschaft unserer 47.500 Mitglieder des LAV MV und alle Interessierten im Land. Auf dieser EXPO geht es um Petrijünger aller Altersklassen und aus allen Bereichen unserer Gesellschaft. Ein Event im eigenen Land von Menschen aus dem Land zu gestalten, ist für uns so wichtig.“ LAV-Referent für Schulung und Ausbildung, Armin Taubenheim ist ebenfalls an allen Tagen vor Ort, erklärt: „Angeln verbindet und ist eine Leidenschaft, die die selektivste und schonendste Art des Fischfangs darstellt. Dafür in diesem Rahmen sehr praktisch zu werben, ist eine gute Möglichkeit, die wir unbedingt nutzen wollen.“
Treffpunkt: 30. Mai bis 1. Juni
Veranstaltungsdauer: 10 bis 17 Uhr bei kostenlosen Eintritt
Ort: Stadthafen, Am Hafen, 17207 Röbel/Müritz
Für die Petrijünger im Norden heißt die Devise am Herrentags-Wochenende also: auf nach Röbel zur Angel & Wassersport-Expo! Die Veranstaltung findet im Hafen der Kleinstadt am größten deutschen Binnensee im Rahmen der traditionellen „Müritz-Sail“ statt. „Gut 30 Aussteller und Fachgerätehändler werden am und auf dem Wasser Top-Ausrüstung und neue Angeltechniken präsentieren“, erläutert Robin Heppner, der bekannte Angel-Guide aus Göhren-Lebbin und Projektleiter der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Warener Sail-Chef Steffen Kerfers bereiten sie die Röbeler Show vor. Das Land der 1000 Seen, wie die Müritz-Region oft bezeichnet wird, gilt in Deutschland als Eldorado für Angler. „Und viele der tollen Gewässer bieten nicht nur Wassersportlern beste Bedingungen, sondern auch den kleinen und großen Anglern beste Möglichkeiten“, betont Kerfers. Der Chef der „Müritz-Sail“ ist stolz darauf, an nunmehr drei Veranstaltungsorten – Waren, Rechlin und Röbel – Einheimischen und Gästen jede Menge Spaß und Action bieten zu können.
Schirmherr des Events ist Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus. Der Minister wird mit weiteren Prominenten unter anderem auf der Show-Bühne an der Seite des bekannten DAFV-Profikochs Moritz Freudentahl in Aktion treten. Im Blickpunkt: das Zubereiten von Weißfisch. „Brassen, Ukelei & Co“. werden häufig unterschätzt. Dabei entpuppen sie sich als Leckerbissen“, sagt Werner Promer, LAV-Vizepräsident und mit seinem Angel-Museum vor Ort. Unterstützt wird er bei der Präsentation historischer Angelausstattung von Prof. Karl-Heinz Brillowski, Ehrenmitglied und LAV-Ehrenpräsident. Gleichzeitig verweist er auf den Aspekt der Nachhaltigkeit, wenn es um das wertvolle Lebensmittel Fisch geht. Für fangfrische Flossenträger, die in der Show-Küche zubereitet werden, sollen derweil auch kleine Petrijünger sorgen.
An den zwei Tagen dreht sich im Hafen der Müritz-Stadt jeweils von 10 bis ca. 17 Uhr alles um eines der beliebtesten Hobbys der Deutschen. Gut 30 Aussteller offerieren modernste Angelausrüstung. Auf der großen Showbühne wird gefachsimpelt, getalkt, gekocht und musiziert. Der Eintritt für die Besucher ist frei.
