Der Steg ist Teil eines Projektes für barrierefreies Angeln des Landesanglerverbandes. Foto: Claudia Thürmer

Am Wockersee in Parchim ist ein barrierefreier Angelsteg eröffnet worden. Er hat Kanten, damit Rollatoren nicht ins Wasser fallen können. Die Geländer sind so konzipiert, dass auch Angler im Rollstuhl ihren Köder gut auswerfen können. Ein Weg führt ohne Hindernisse ans Wasser. Der barrierefreie Angelsteg am Wockersee hat 75.000 Euro gekostet – finanziert aus den Fischereiabgaben des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Initiiert und begleitet haben den Bau die Angler selbst. Sie sehen sich als Solidargemeinschaft, betont Claudia Thürmer, stellv. Geschäftsführerin vom Landesanglerverband. Für den Steg in Parchim hat der Verband von den Nachbarn aus Schleswig-Holstein gelernt. Weitere barrierefreie Angelplätze sind in Planung.

Quelle LINK und Hörfunkbeitrag NDR 1 Radio MV: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/westmecklenburg/barrierefreier-angelsteg-am-wockersee-eingeweiht,mvregioschwerin-2336.html