Mit fünf unserer derzeit sechs jugendlichen Vereinsmitglieder konnte ich am 10.05.25 zum LAV-Jugendtag in Anklam fahren. Der Jugendtag des Landesanglerverbandes richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche.
Etwa 3000 Besucher wurden erwartet – ich glaube, diese Marke wurde erreicht (offiz. Zahl 4500 Besucher, Anm. d. Redaktion). Los ging die Tour 08:30 in Hütte und ca. 15:00 Uhr waren wir wieder zu Hause. Bei der Eröffnung um 10 Uhr war unter anderem Landwirtschafts- und Umweltminister Till Backhaus für ein Grußwort vor Ort und lobte insbesondere das Projekt ANGELNmachtSCHULE, welches wir seit nunmehr vier Schuljahren erfolgreich durchführen.

Damit war Anklam am vergangenen Samstag, das Mekka der jungen Petrijünger in Mecklenburg-Vorpommern. Das Angebot für die jungen Leute war riesig. Vom Vorfächerbinden bis zum Angeln war alles dabei. Unsere Petrijünger konnten viel ausprobieren und ordentlich absahnen. So gab es eine Station „Meine erste Stippe“, wo unsere Kids die ursprüngliche Angelmethode unter Anleitung ausprobieren und auch gleich eine Stippe für zu Hause behalten konnten – sicher ein Höhepunkt des Tages.

Die in der Peene gefangenen Fische wurden vom örtlichen Angelverein einer gesetzeskonformen Verwendung zugeführt. Wer mochte, konnte sich eigene Köder und Montagen basteln, Bellyboote und Casting ausprobieren oder sich in Sachen Umwelt informieren. Außerdem war die beliebte Marke Lieblingsköder vor Ort und stellte Testpakete zur Verfügung. Die Schlange an diesem Stand war jedoch gefühlt 100m lang, in dieser Zeit haben wir uns lieber mit einer Bratwurst gestärkt und Heinz Galling und Horst Hennings, NDR-Stars von „Rute raus, der Spaß beginnt“, um Autogrammkarten und gemeinsame Fotos gebeten.

Die Mittagsversorgung wurde vom Verein übernommen, genauso wie das wohlverdiente und leckere Abschluss-Eis.
Die Tour hat allen viel Spaß gemacht und hatte einen echten Mehrwert. Demnächst werden wir gemeinsam angeln. Ein großes Dankeschön für die Unterstützung geht an Gemeinde Nossentiner
Hütte, vertreten durch unsere Bürgermeisterin Birgit Kurth, die uns den Gemeindebus zur Verfügung stellte.

Martin Pianka (Text und Fotos)
Vorsitzender AV „Petri Heil“ Nossentiner Hütte –