Gleich vier Mal findet in Ribnitz-Damgarten diese Präventionsveranstaltung statt. Am 4., 5., 11. und 12. Februar 2025. Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV MV) und die Wasserschutzpolizei M-V (WSP) schulen gemeinsam Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren bei diesem speziellen Sicherheitstraining.
Unsere Jüngsten sind beim Angeln immer dicht am Wasser und sehr häufig auf Booten unterwegs. Immer wieder kommt es in den Binnen- und Küstengewässern in M-V zu Unfällen. Der LAV MV setzt deshalb verstärkt auf Vorsorgemaßnahmen, um seine Kinder bestmöglich zu schützen und auf die Saison vorzubereiten.

Mit Schwung geht’s besser, Umdrehen der riesen Rettungsinsel bei Leichtgewichten. Foto: Claudia Thürmer
Beim sehr beliebten „Skippie-Training“ machen unsere Kinder lebenswichtige Erfahrungen. Praxisnah trainieren Profis lebensrettende Reaktionen, damit diese die Kinder im Ernstfall meistern können. Sie trainieren das Überbordgehen in Shirt und Hose mit nachfolgender Rettung, erleben das Gefühl, wenn sich beim simulierten Sturz ins Wasser die Schwimmweste aufbläst und wie schwierig es ist – selbst im Schwimmbad – in ein Rettungsfloß einzusteigen. Dieses praktische Training ist die beste Vorbereitung, so werden mögliche Gefahrensituationen gemeistert.
Treffpunkt: 11. und 12. Februar 2025, 8.00 bis 10.00 Uhr
Ort: Bodden-Therme, 18311 Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 15
Ziel ist, die Zahl an Unfällen beim Baden und Bootfahren zu senken. Wassersportler müssen Sicherheitsregeln und Rettungsmaßnahmen kennen. Unsere Kinder für mögliche Gefahren sensibilisieren und für Rettungsmaßnahmen fit machen – so wächst die Sicherheit für sie weiter.
Wir danken auch dem Team der Bodden-Therme für ihre Unterstützung.
Achtung: alle Termine sind bereits ausgebucht!

Wichtig für die Rettung: dicht zusammenbleiben im Wasser. Foto: Claudia Thürmer