Am 6. Mai begrüßt der 2. LAV Jugendtag ab 10 Uhr Jungangler sowie die, die es werden wollen zu einem interaktiven Event rund um das Thema Angeln. Der LAV Jugendtag wird eine kleine Messe für die Jugend: Angelpraxis zum Ausprobieren für die Kids, tolle Aktionen und Preise, die Jugendwarte von Vereinen und Verbänden erhalten Ideen für ihre Arbeit mit dem Nachwuchs. Das Netzwerken zwischen Jugendbeauftragten, Lehrern, Erziehern, Eltern ist ebenfalls Ziel dieser großen Veranstaltung.

15 Stände und Stationen – Experten und Teamangler – Tipps und Tricks

Modernes Raubfischangeln, Belly-Boat-Angeln mit Testfahrten, Karpfenangeln mit Experten, alles rund ums Thema Friedfisch, Brandungsangeln weltweit, Casting, Köderbau mit der Möglichkeit, selbst einen Jerk Bait farblich zu gestalten, Catch & Cook bietet der 2. LAV Landesjugendtag. Ein Highlight wird die LAV-Aktion „Meine erste Stippe“, nicht nur für Angeleinsteiger. Dazu gibt es auch reichlich Informationen für diejenigen, die sich in unseren Vereinen und Verbänden für die Jugend stark machen. Welche Fördermöglichkeiten habe ich beim LAV MV und darüber hinaus? Wie sieht es mit der Sicherheit am und auf dem Gewässer aus und was ist in Bezug auf erste Hilfe beim Angeln besonders relevant? Auch zu diesen Themen werden Experten vor Ort sein und mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Diese Themen sind auch über den Landesanglerverband hinaus interessant und so werden Gäste aus Neustrelitz und der Umgebung zum Austausch erwartet.

Lieblingsköder und Forge of Lures

Für den 2. LAV Jugendtag treten starke Kooperationspartner mit an. Die Macher von Lieblingsköder zeigen, welche Farbe wann am besten fängt und wie ein Gummifisch korrekt montiert wird. Sie haben auch mit dem LAV MV eine exklusive Sonderfarbe für den SpinMad aufgelegt. 1000 Testpakete warten auf junge Lieblingsköder-Fans. Auch die Jungs von Forge of Lures haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie zeigen wie ein Jerkbait im 3D-Drucker entsteht, welche Farben ein Dekor für den Zielfisch besonders macht und wie ein Jerkbait richtig geführt wird.

Unangemeldet willkommen – Freier Eintritt

Viele Vereine und Verbände des LAV MV haben sich bereits angekündigt. Zum Teil werden ganze Reisebusse gefüllt. Für alle, die zum ersten Mal vom Jugendtag hören, es wird kein Eintritt fällig und eine Anmeldung ist auch nicht nötig. Einfach vorbeischauen, es wird sich lohnen!

LAV Landesjugendtag – Strang I: Praxis

Angeboten werden verschiedene tolle Praxisthemen. Hier kann selber ausprobiert und vom Profi gelernt werden. Alles rund ums Belly Boat, Testfahrt inklusive, modernes  Kunstköderangeln, zum Friedfischangeln gibt es Tipps und Tricks, Brandungsangeln in der Ostsee und weltweit wird Thema sein, Angeln von und für Mädchen und Castingsport mit Weit- und Zielwerfen.

LAV Landesjugendtag – Strang II: Informationen

Hier gibt es alles Wissenswerte zur Jugendarbeit des LAV MV. Alle Fragen können gestellt werden und es gibt Informationen zu unseren Leuchtturmprojekten wie „Gewässer erleben – das LAV-Infomobil“ oder ANGELNmachtSCHULE. Jungangler und Jugendwarte können sich über die Fördermöglichkeiten des LAV MV informieren, Fragen zu Lehrgängen oder eigenen Projekten stellen.

Der LAV Landesjugendtag bietet eine Plattform für den Austausch unter den Jugendlichen, zwischen Vereinen und Verbänden sowie zwischen Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten oder für Eltern als Anregung für gute Freizeitgestaltung.  Zukünftige Kooperationen und Projekte sind willkommen.