Der Wallensteingraben durchfliest auf 18 km eine abwechslungsreiche Endmoränenlandschaft der letzten Eiszeit und baut hierbei 37,8 Höhenmeter ab. Er wirkt hierbei zum Teil sehr naturnah, wie zum Beispiel in Brusenbeck, denn hier fließt das Wasser sprudelnd talwärts. Bei diesem herrlichen Fließgewässer die Durchgängigkeit und Renaturierung voranzutreiben, war ein Großprojekt, an dem der LAV MV als größter Naturschutzverband des Landes M-V maßgeblich beteiligt war.
Aktuelles
- Das neue Waffenrecht für Angler 24. September 2025
- Einladung zur: SPORTWOCHE FÜR ALLE 2025 – LAV beim Sportfest der Vielfalt aktiv! 17. September 2025
- NDR online: Artenschutz – Landesanglerverband setzt wieder Jungaale aus 4. September 2025
- dpa/mv: Landesanglerverband setzt neue Jungaale aus – Fische von Atlantikküste 2. September 2025
- Aalbesatz von Landesanglerverband und WEMAG – Aalaktie im Wert von 5000 Euro 2. September 2025
- 22. August: Tag der Fische – Ein Fest für Flosse, Wasser und Vielfalt 22. August 2025