+49 3860 56030 info@lav-mv.de
  • Zahlung
  • Versand
  • Widerruf
  • AGB
0-Artikel
LAV MV e.V.
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Verbände und Vereine
    • Mitglied werden
    • Rechtliches
    • Versicherungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Mediathek
    • Zeitschrift
  • Digitalisierung
    • Download
    • Informationen
    • FAQ
  • Jugend
    • Referat Jugend
    • Förderung
    • ANGELNmachtSCHULE
    • Infomobil
    • Jugendtag
    • Skippies fit
    • Angelcamps
    • Jugendschutz
    • Castingsport
  • Angeln
    • Angelkarten
    • Gewässerverzeichnis
    • Angelschule
      • Lehrganginfos
      • Lehrgangstermine
      • Prüfungstermine
      • Online-Trainer
    • Rechtliches
    • Fischereiaufsicht
    • Größter Fisch
  • Naturschutz
    • Naturschutzpreis
    • Naturschutzinfos
    • Projekte
    • Förderung
    • Aal Aktie
    • Naturschutzaktivitäten
    • Fisch des Jahres
  • Shop
Seite wählen

Aal, Dorsch, Lachs, Kormoran und Wasserkraft … die EAA tagt in Hamburg

30. Sep. 2022 | Aktuelle Mitteilungen

Die Jahreshauptversammlung der European Anglers Alliance (EAA) fand dieses Jahr vom 22. – 24. September in Hamburg statt. Neben zahlreichen Fachvorträgen wurden eine Reihe von wichtigen Beschlüssen für die zukünftigen Schwerpunkte der EAA in Europa verabschiedet....

OZ: Gefährdete Gewässer – Angler und Umweltschützer fordern schnellere Ermittlungen und härtere Strafen bei Verunreinigungen.

27. Sep. 2022 | Aktuelle Mitteilungen

Rostock/Schwerin. Tonnenweise Fischkadaver im Kleinen Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen. In der Peene bei Anklam. In der Barthe. Und zuletzt in der Rummelbeck bei Bad Kleinen. Immer wieder kommt es in Mecklenburg-Vorpommern zu zum Teil dramatischen Fischsterben....

Landtag M-V: Neue Corona-Landesverordnung mit weniger Vorschriften

20. Sep. 2022 | Aktuelle Mitteilungen

Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet sich von der umstrittenen Corona-Ampel und beschränkt sich bis auf weiteres auf grundlegende Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Die Landesregierung in Schwerin beschloss am Dienstag eine neue Corona-Schutzverordnung, die...

Pressemitteilung: Wild- und Fischtage 2022 mit Ausstellerrekord

16. Sep. 2022 | Aktuelle Mitteilungen

Wilde Koch-Shows und neue Kooperationen in Ludwigslust Wenn sich Jäger, Fischer und Angler vor dem Ludwigsluster Schloss ein Stelldichein geben, dann heißt es Landeswild- und Fischtage! Die sind aus dem Terminkalen­der im September nicht mehr wegzudenken und wer sie...

LAV M-V und WEMAG – Gemeinsam bedrohte Tierart erhalten

16. Sep. 2022 | Aktuelle Mitteilungen

WEMAG unterstützt Aktion des Landesanglerverbandes „Rettet den europäischen Aal“ / Mehr als 100 Kilogramm Jungaale eingesetzt Die kleinen Aale schwimmen aus dem Transportbehälter ins neue Heimatgewässer Schwerin/Goldberg, 16.09.2022. Der Landesanglerverband...

RAUS AUS DEM KLASSENZIMMER und ab an den See – beim LAV-Projekt „ANGELNmachtSCHULE“

12. Sep. 2022 | Aktuelle Mitteilungen

PARCHIM Früh am Morgen traf sich eine fünfte Klasse der Regionalschule J.W. Goethe mit dem  Kreisanglerverband am See hinter dem Krankenhaus Asklepios, für das Projekt „ANGELNmachtSCHULE“. „Dieses Angebot vom LAV richtet sich an Schulen, um unsere Gewässer zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelles

  • Der Europäische Wels ist „Fisch des Jahres 2026“ 6. November 2025
  • Ostsee: Angler können im Jahr 2026 weiterhin einen Lachs pro Tag entnehmen, Fangverbot für Dorsch bleibt bestehen 3. November 2025
  • Einschätzung des Thünen-Instituts zum Vorschlag der EU-Kommission, das Lachsangeln in weiten Teilen der Ostsee ab 2026 zu verbieten 23. Oktober 2025
  • Erinnerung: Förderpreis des Deutschen Angelfischerverbandes 23. Oktober 2025
  • Stör geangelt? – Bitte melden! 23. Oktober 2025
  • LAV Jugendtag 9. Mai 2026 in Boizenburg 20. Oktober 2025


Zeitschrift

„Angeln in M-V“

Die beliebte Angelzeitschrift „Angeln in M-V“ kann man auch bequem online lesen.

Klicken Sie doch mal rein – es lohnt sich!

A

Aktuelle Ausgabe zum Download

A

Zeitschrift anmelden / abmelden / ummelden



Landesanglerverband

Mecklenburg-Vorpommern e.V.

OT Görslow, Siedlung 18a
19067 Leezen
Telefon: +49 3860 56030
Telefax: +49 3860 560329
info@lav-mv.de
www.lav-mv.de 

A

Kontaktformular

}

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Montag:          09.00 – 16.00 Uhr
Dienstag:        13.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch:       09.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag:   09.00 – 16.00 Uhr
Freitag:           09.00 – 12.00 Uhr

Täglich 12 – 13 Uhr Mittagspause

A

Geschäftsstelle

Impressum   •   Datenschutz & Datenschutzerklärung   •   Links   •   Ausschreibungen