08. Apr. 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Potsdamer Fischer beim Heben einer Aalreuse. Foto: Florian Büttner Am 04. April 2022 hat der BUND ein neues Standpunktpapier mit dem Titel: „Gefährdet und gejagt: Warum ein Fangverbot für den Europäischen Aal jetzt notwendig ist“[1] veröffentlicht. Trotz überwiegend...
25. Feb. 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Großaktion Jasmunder Bodden nach Fischsterben – Absammeln und Bergen der verendeten Tiere. Am 10. Januar 2022 starteten 70 Angler und Anglerinnen, Mitarbeiter des Biosphärenreservates und des Landkreises in Lietzow die Beräumung des bertoffenen Gewässers. Das...
24. Feb. 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Die Allgemeinverfügung zur Fischereiausübung im Hafen Stralsund vom 24. Sept. 2014 (AmtsBl.M-V/AAz. S. 597), zuletzt geändert am 22. September 2020 (AmtsBl.M-V/AAz. S.416) wird in Durchführung der Fischereikontrolle wie folgt angewandt: Im Rahmen des Heringsangelns...
23. Feb. 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Kaescher mit Babyaalen. Stellungnahme des DAFV zu dem Spiegel-Online Artikel: Fisch in der Krise – Aalarm!, 21. Februar 2022 Berlin, 22. Februar 2022. Es ist sehr bedauerlich, dass der Spiegel die Gelegenheit verpasst hat, differenzierter über das komplexe Thema Aal...
15. Feb. 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Querverbauungen, Einleitungen, überschützte Arten, Wasserkraft und Schiffbarmachung – Deutschlands Gewässer und Fische geraten immer mehr unter Druck. Foto: DAFV Am 08.12.2021 hat der DAFV in einem öffentlichen Brief an den geschäftsführenden Vizepräsidenten und...
12. Jan. 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Das Fischsterben im Kleinen Jasmunder Bodden hat sich mittlerweile auf den Großen Jasmunder Bodden ausgedehnt und zeigt noch immer ein akutes Geschehen. Die zuständigen Behörden haben inzwischen eine sehr umfangreiche Untersuchung verschiedenster Parameter und...