21. Aug. 2025 | Fisch des Jahres, Naturschutzaktivitäten
Der ganz besondere Fisch – Geschichte und Geschichten um einen Sonderling Europäischer Aal (Anguilla anguilla). Quelle: DAFV, Eric Otten Seit Jahrtausenden bereitet der Aal Anglern, Fischern und Gelehrten schlaflose Nächte und das nicht nur beim Fischen auf dieses...
24. Juli 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Naturschutzaktivitäten
Die einen gehen ins Museum, die anderen in den Wildpark oder Zoo. Die letzte Schulwoche vor den Ferien läuft. So auch für Schüler der Regionalen Schule Fritz Reuter in Zarrentin. Der Landesanglerverband M-V, der Jagdverband und das Forstamt Schildfeld haben sich dafür...
30. Apr. 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Naturschutzaktivitäten
Anglern wird vorgeworfen, sie verwenden bei ihrer Tätigkeit das „giftige Schwermetall Blei“ und verursachen dadurch Umweltschäden, es kommt zu erhöhten Bleigehalten im Wasser und zu einer erhöhten Bleiaufnahme von aquatischen Lebewesen. Um das zu vermeiden, plant die...
18. März 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Naturschutzaktivitäten
Naturschutzarbeit Saison 2025 der 47.500 Angler. Am 20. März 2025 findet die Hauptveranstaltung des LAV MV statt. Im Rahmen der Naturschutz- und Gewässerpflegearbeit leisten Anglerinnen und Angler in ganz Mecklenburg-Vorpommern jährlich eine viertel Million...
13. März 2025 | Naturschutzaktivitäten
Der Aal ist ein vom LAV MV durch einen umfassenden besatz unterstützter Fisch. Diese seit über 20 Jahren laufende Arbeit bildet eine Grundlage des so wichtigen Aalmanagementes auf Landes- und Bundesebene. Themaitisch bleibt der Aal für die Anglerschaft ein wichtiger...
12. Feb. 2025 | Aktuelle Mitteilungen, Naturschutzaktivitäten
Am 22. Februar 2025 beginnt mit der Auftaktveranstaltung die Naturschutz- und Gewässerpflegearbeit der Anglerinnen und Angler in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Der „Tag der Gewässerpflege“ ist landesweit Startschuss für jährlich eine viertel Million gemeinnütziger...