Der Wallensteingraben durchfliest auf 18 km eine abwechslungsreiche Endmoränenlandschaft der letzten Eiszeit und baut hierbei 37,8 Höhenmeter ab. Er wirkt hierbei zum Teil sehr naturnah, wie zum Beispiel in Brusenbeck, denn hier fließt das Wasser sprudelnd talwärts. Bei diesem herrlichen Fließgewässer die Durchgängigkeit und Renaturierung voranzutreiben, war ein Großprojekt, an dem der LAV MV als größter Naturschutzverband des Landes M-V maßgeblich beteiligt war.
Aktuelles
- Pressemitteilung: Backhaus lobt Engagement des Landesanglerverbandes 27. Juni 2025
- SVZ Landesdelegiertenkonferenz – Angler-Boom in MV – Aalfang weiter im Fokus 26. Juni 2025
- 33. Landesdelegiertenkonferenz der 47.500 Angler – Präsidium neu gewählt 23. Juni 2025
- Pressemitteilung – 33. Landesdelegiertenkonferenz der 47.500 Angler des LAV in Sternberg 18. Juni 2025
- NDR Podcast: ANGELNmachtSCHULE – Projekt des LAV-MV bei „Rute Raus – der Spaß beginnt!“ 10. Juni 2025
- Online-Umfrage zum Angeln in der Ostsee – Deine Meinung zählt! 3. Juni 2025