31. Mai 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Das LAV-Infomobil „Gewässer erleben – mobile Umweltbildung“ ist ein landesweites Siegerprojekt. Dafür nahmen LAV-Vertreter im Schweriner Schloss einen Umweltpreis entgegen. Zweimal je Legislaturperiode wird der mit 25.000 Euro dotierte Umweltpreis desLandtages...
30. Mai 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Zweimal in einer Legislaturperiode wird der mit 25.000 Euro dotierte Umweltpreis desLandtages Mecklenburg-Vorpommern zum Gedenken an Ernst Boll vergeben.Insgesamt 14 Gruppen, Verbände und Einzelpersonen haben an der aktuellenAusschreibung teilgenommen. Mit der...
24. Mai 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei führt derzeit in Zusammenarbeit mit der Süddänischen Universität (SDU), Dänemarks Technischen Universität und dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) eine wissenschaftliche Umfrage in Dänemark und...
11. Mai 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Landesanglerverband bei Mega-Angelevent Die größte Angelshow Deutschlands findet am 13. und 14. Mai 2023 im Hafen in Waren Müritz statt. Bei der Benefiz-Veranstaltung der Royal Fishing Kinderhilfe e.V. (RFK), die der Landesanglerverband M-V e.V. (LAV MV) in der...
09. Mai 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Das wissenschaftliche Projekt BODDENHECHT, geleitet von Prof. Dr. Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin, stellt am 03. Juni 2023 im OZEANEUM Stralsund die wesentlichen Erkenntnisse aus 4,5 Jahren Hechtforschung...
08. Mai 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Der Landesanglerverband M-V lud am 6. Mai von 10 bis 18 Uhr Kinder und Jugendliche in den Stadthafen Neustrelitz. Und sie kamen! Mit allen Kindern und Jugendlichen auch deren Eltern, Großeltern, Betreuer*innen, Lehrer*innen, Kindergärtner*innen und vielen weiteren...