+49 3860 56030 info@lav-mv.de
  • Zahlung
  • Versand
  • Widerruf
  • AGB
0-Artikel
LAV MV e.V.
  • Start
  • Verband
    • Verband
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Verbände und Vereine
    • Mitglied werden
    • Rechtliches
    • Versicherungen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Mitteilungen
    • Mediathek
    • Zeitschrift
  • Digitalisierung
    • Download
    • Informationen
    • FAQ
  • Jugend
    • Referat Jugend
    • Förderung
    • ANGELNmachtSCHULE
    • Infomobil
    • Jugendtag
    • Skippies fit
    • Angelcamps
    • Jugendschutz
    • Castingsport
  • Angeln
    • Angelkarten
    • Gewässerverzeichnis
    • Angelschule
      • Lehrganginfos
      • Lehrgangstermine
      • PrĂĽfungstermine
      • Online-Trainer
    • Rechtliches
    • Fischereiaufsicht
    • Größter Fisch
  • Naturschutz
    • Naturschutzpreis
    • Naturschutzinfos
    • Projekte
    • Förderung
    • Aal Aktie
    • Naturschutzaktivitäten
    • Fisch des Jahres
  • Shop
Seite wählen

Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht Fangempfehlung für Ostseebestände 2022

03. Juni 2021 | Aktuelle Mitteilungen

– Noch keine Fangempfehlung für Westdorsch möglich – – Mehrzahl der Ostseebestände nachhaltig bewirtschaftet – Der Internationale Rat für Meeresforschung hat heute seine Empfehlungen für die Fischerei in der Ostsee für das nächste Jahr veröffentlicht. Für den...

Hornhechtangeln in der Wohlenberger Wiek |NDR Podcast „Rute Raus – der Spaß beginnt!“ I Neue Folge ab 04. Juni

03. Juni 2021 | Aktuelle Mitteilungen

Ab 4. Juni unter www.ndr.de/radiomv/podcast und in der ARD Audiothek Der „Marlin des kleinen Mannes“ – so wird der Hornhecht bei den Ostseeanglern auch häufig genannt. Weil er kämpft und aus dem Wasser springt wie sein groĂźer Bruder im Pazifik. Nur ist der...

Warum du deinen nächsten Urlaub unbedingt an der Mecklenburgische Seenplatte verbringen solltest

05. Mai 2021 | Aktuelle Mitteilungen

Darfs in deinem nächsten Urlaub vielleicht ein bisschen mehr sein? Nein, nicht Meer, sondern mehr: mehr Waldgrün und Himmelblau. Reichlich Unterkünfte direkt am Wasser, und Schlösser auf kleinen Inseln. Hausgebackene Obstkuchen, serviert in alten Gemäuern. Und mehr...

8.800 neue Stralsunder auf einen Streich: Jungaale erobern Stadtteiche und Tausende Aale nun in VP zuhause

05. Mai 2021 | Aktuelle Mitteilungen

Gemeinsam mit André Meißner vom Regionalanglerverband brachte Oberbürgermeister Alexander Badrow heute (04. Mai) die ersten von 8.800 Jungaalen in ihr neues Zuhause: die Stralsunder Stadtteiche. Auch die Stralsunder Angelfreunde e.V. und der Sportanglerverein...

Pressemitteilung: LAV M-V e.V. begrĂĽĂźt neues Wassergesetz – Angelboote mit E-Motoren nun grundsätzlich erlaubt

14. Apr. 2021 | Aktuelle Mitteilungen

Nach jahrelangem Ringen wurde nun das Wassergesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG) geändert. Dies war das Ziel des Landesanglerverbandes M-V e.V., Interessenvertreter seiner 45.000 Mitglieder. Der Wasserweg für E-Motor-Boote wird damit auf vielen Gewässern...

Bundesministerium für Forschung und Bildung zum Thema LAV-Projekt „ANGELNmachtSCHULE“

31. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen

Angeln im Ganztag: „Riesenpalette“ an Möglichkeiten Diplom-Biologe Christoph Wittek hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Ganztagsschulen. FĂĽr den Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern begeistert er SchĂĽlerinnen und SchĂĽler im Projekt „Angeln macht...
« Ă„ltere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelles

  • Der Europäische Wels ist „Fisch des Jahres 2026“ 6. November 2025
  • Ostsee: Angler können im Jahr 2026 weiterhin einen Lachs pro Tag entnehmen, Fangverbot fĂĽr Dorsch bleibt bestehen 3. November 2025
  • Einschätzung des ThĂĽnen-Instituts zum Vorschlag der EU-Kommission, das Lachsangeln in weiten Teilen der Ostsee ab 2026 zu verbieten 23. Oktober 2025
  • Erinnerung: Förderpreis des Deutschen Angelfischerverbandes 23. Oktober 2025
  • Stör geangelt? – Bitte melden! 23. Oktober 2025
  • LAV Jugendtag 9. Mai 2026 in Boizenburg 20. Oktober 2025


Zeitschrift

„Angeln in M-V“

Die beliebte Angelzeitschrift „Angeln in M-V“ kann man auch bequem online lesen.

Klicken Sie doch mal rein – es lohnt sich!

A

Aktuelle Ausgabe zum Download

A

Zeitschrift anmelden / abmelden / ummelden



Landesanglerverband

Mecklenburg-Vorpommern e.V.

OT Görslow, Siedlung 18a
19067 Leezen
Telefon: +49 3860 56030
Telefax: +49 3860 560329
info@lav-mv.de
www.lav-mv.de 

A

Kontaktformular

}

Ă–ffnungszeiten

Geschäftsstelle

Montag:          09.00 – 16.00 Uhr
Dienstag:        13.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch:       09.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag:   09.00 – 16.00 Uhr
Freitag:           09.00 – 12.00 Uhr

Täglich 12 – 13 Uhr Mittagspause

A

Geschäftsstelle

Impressum   •   Datenschutz & Datenschutzerklärung   •   Links   •   Ausschreibungen