03. Juni 2021 | Aktuelle Mitteilungen
– Noch keine Fangempfehlung für Westdorsch möglich – – Mehrzahl der Ostseebestände nachhaltig bewirtschaftet – Der Internationale Rat für Meeresforschung hat heute seine Empfehlungen für die Fischerei in der Ostsee für das nächste Jahr veröffentlicht. Für den...
03. Juni 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Ab 4. Juni unter www.ndr.de/radiomv/podcast und in der ARD Audiothek Der „Marlin des kleinen Mannes“ – so wird der Hornhecht bei den Ostseeanglern auch häufig genannt. Weil er kämpft und aus dem Wasser springt wie sein groĂźer Bruder im Pazifik. Nur ist der...
05. Mai 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Darfs in deinem nächsten Urlaub vielleicht ein bisschen mehr sein? Nein, nicht Meer, sondern mehr: mehr Waldgrün und Himmelblau. Reichlich Unterkünfte direkt am Wasser, und Schlösser auf kleinen Inseln. Hausgebackene Obstkuchen, serviert in alten Gemäuern. Und mehr...
05. Mai 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Gemeinsam mit André Meißner vom Regionalanglerverband brachte Oberbürgermeister Alexander Badrow heute (04. Mai) die ersten von 8.800 Jungaalen in ihr neues Zuhause: die Stralsunder Stadtteiche. Auch die Stralsunder Angelfreunde e.V. und der Sportanglerverein...
14. Apr. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Nach jahrelangem Ringen wurde nun das Wassergesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG) geändert. Dies war das Ziel des Landesanglerverbandes M-V e.V., Interessenvertreter seiner 45.000 Mitglieder. Der Wasserweg für E-Motor-Boote wird damit auf vielen Gewässern...
31. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Angeln im Ganztag: „Riesenpalette“ an Möglichkeiten Diplom-Biologe Christoph Wittek hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Ganztagsschulen. FĂĽr den Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern begeistert er SchĂĽlerinnen und SchĂĽler im Projekt „Angeln macht...