25. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Quelle und LINK: https://www.landtag-mv.de/dpa-ticker?tx_w3dpa_dpa%5Baction%5D=detail&tx_w3dpa_dpa%5Bcontroller%5D=Dpa&tx_w3dpa_dpa%5Buid%5D=25373&cHash=ddc42c7230bbbd1a39f9a5e02ba3efb3
19. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Der Bestand von Hechten in den Boddengewässern vor Rügen ist rückläufig. Ein bundesweit einzigartiges Forschungsprojekt geht den Ursachen dafür nach. Er ist der beliebteste Fisch unter Anglern, der Hecht. Und sein Revier, der Bodden rund um Rügen, ist ein...
19. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Eine neue EU-Richtlinie gefährdet laut Ökologen die Artenvielfalt LINK: https://www.bild.de/news/inland/news-inland/anglerverband-stoppt-das-schreddern-von-millionen-fischen-75436238.bild.html
12. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Vereinsregister reicht nicht mehr – nun brauchen wir auch noch das Transparenzregister! Gegenwärtig werden viele Vereine vom Bundesanzeiger-Verlag angeschrieben und Gebühren für die Eintragung ins Transparenzregister eingefordert. Diese Gebühren müssen bezahlt werden....
12. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Um Köder am Grund oder in einer bestimmten Tiefe anzubieten sind Beschwerungen in der Angelei kaum wegzudenken. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) diskutiert bereits seit Juli 2019 über die Risiken bei der Verwendung von Blei im Rahmen der Freizeitfischerei in...
10. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Deutschlands Flüsse sind in weiten Teilen von hoffnungslos veralteten Anlagen der kleinen Wasserkraft durchzogen. Die heimischen Fischbestände haben das nachsehen. Bild: DAFV, Olaf Lindner Der DAFV hat am 09.02.2021 zusätzlich zu der...