10. Feb. 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Gemeinsame Stellungnahme der Mitgliedsverbände des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. Am 13.12.2022 hat der EU-Rat für Landwirtschaft und Fischerei eine Ausweitung der berufsfischereilichen Aalschonzeit von drei auf sechs Monate und ein Verbot der Freizeitfischerei...
09. Feb. 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Mit einer Pressemitteilung am 13.12.2022 hat der Rat der Europäischen Union ein Aalfangverbot für die Angelfischerei in der Ostsee sowie den angrenzenden Brackwasserbereichen angekündigt. Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. spricht sich vehement gegen...
06. Feb. 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Neue Folge ab sofort unter www.ndr.de/radiomv/podcast und in der ARD Audiothek Angellegende Horst Hennings sitzt mit Lesebrille am Holztisch in seinem 3 Quadratmeter Kellerverschlag und bindet eine Schlaufe um einen kleinen, silbernen Angelhaken. Ohne hinzuschauen,...
23. Jan. 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Landesweit wurden von Ehrenamtlern Vereinsgewässer gepflegt. Für jeden sind vier bis zehn Pflichtarbeitsstunden vorgesehen. Mit dem landesweiten Tag der Gewässerpflege sind Angler in ganz Mecklenburg-Vorpommern in die Pflegearbeiten an ihren Vereinsgewässern mit...
19. Jan. 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Naturschützer des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern fürchten um die Population der Meerforelle. Weniger als die Hälfte der Fische konnte sich wegen Wassermangels in den Flüssen des Landes fortpflanzen. von Franz Fanter Jedes Jahr im Herbst machen sich...
19. Jan. 2023 | Aktuelle Mitteilungen
Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Till Backhaus (SPD) hat sich gegen Aal-Angelverbote ausgesprochen. Das von der EU im Dezember verhängte Verbot für Freizeitfischer vor den Küsten der Union diskriminiere die Angler, kritisierte Backhaus am Mittwoch in...