27. Juni 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Die gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V., Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V., Deutscher Meeresanglerverband e.V. und dem Boots-Angler-Club e.V beruht auf der gemeinsamen...
20. Juni 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Die Angler Mecklenburg-Vorpommerns haben sich in Linstow bei Güstrow zu ihrer Jahresversammlung getroffen. Laut Vizepräsidentin Liane Janssen ist derzeit das Interesse an einer Mitgliedschaft im Verband groß. Der Landesanglerverband in Mecklenburg-Vorpommern hat...
16. Juni 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) lädt delegierte Anglerinnen und Angler seiner Regionalverbände und Vereine zur 30. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Linstow. 140 Delegierte des LAV M-V e.V. sowie Vertreter aus Politik und...
15. Juni 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Am 17. Juni 2022 besetzt der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) gemeinsam mit Daskower Anglern und den regionalen Landwirtschaftsbetrieben der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow (ADAP Marktfrucht GmbH, ADAP Agrar GmbH, ADAP Landhof Pantlitz GmbH,...
14. Juni 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Kaescher mit Babyaalen. Aale vermehren sich in der Sargassosee und kommen als Glasaale mit dem Golfstrom vor Europas Küsten an. Dort wachsen sie vornehmlich in Binnengewässern auf und wandern zum Laichen als Blankaale wieder in die Sargassosee ab. Bild: Florian...
10. Juni 2022 | Aktuelle Mitteilungen
Die Wiederansiedlung des Störs in der Ostsee kommt voran. Am Donnerstag setzten Helfer vor Sassnitz auf Rügen 50 künstlich aufgezogene Jungtiere aus, wie das Umweltministerium in Schwerin mitteilte. Die subadulten – also noch nicht voll ausgereiften –...