25. Nov. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Es hatte sich angekündigt – seit Donnerstag gilt im Nordosten in Teilen des öffentlichen Lebens für Innenbereiche die sogenannte 2G-plus-Regel – also abgesehen von Ausnahmen nur Zutritt für Geimpfte und Genesene mit tagesaktuellem negativem Corona-Test....
29. Okt. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Die Beke ist ein überregional bedeutsames Laichgewässer für die Meerforelle. Zum Schutz der aufsteigenden und absteigenden Meerforellen gilt jährlich ab dem 1. November bis zum 31. März ein Angel- und Senkverbot. Die Schutzzone erstreckt sich von der Straßenbrücke...
20. Okt. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Berlin, 15.10.2021. Eine aktuelle Studie der WWF-Expertin Michele Thieme “Navigating trade offs between dams and river conservation“, belegt: “Die Populationen von Süßwasserfischarten sind seit 1970 im Durchschnitt um 84 % zurückgegangen, soviel wie in keinem...
13. Okt. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Nach ersten Meldungen dürfen Angler im kommenden Jahr in der westlichen Ostsee jeweils einen Dorsch und in der gesamten Ostsee einen Lachs am Tag entnehmen. Darauf haben sich laut einer Meldung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die...
23. Sep. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Gemeinsame Stellungnahme des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (Deutschland), Danmarks Sportsfiskerforbund (Dänemark) und Sportfiskarna (Schweden) für Ostseelachs 2022. Berlin, 22.09.2021. Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 15. September seine...
16. Sep. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V., Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V., dem Deutschen Meeresanglerverband e.V. und dem Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V. Berlin,...