24. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Aalbesatz bei Herrenhof Bei den Schutzmaßnahmen für den Europäischen Aal arbeitet der Landesanglerverband M-V e.V. Länder übergreifend mit unterschiedlichsten Partnern zusammen. LAV-Vertreter reisten am 23. März nach Geesthacht. Uns alle in Europa eint ein gemeinsames...
12. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Ein Ur-Angler wird 80 – Glückwunsch zum Runden! Genau so stellt man sich einen Angler vor – den Köder Marke Eigenbau an die wohl gewählte Schnur gebunden, fest und sicher versteht sich, die Rute in der Hand und nach gezieltem, wohlplatziertem Auswerfen still und...
11. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Fliegenfischen ist mehr als ein Outdoorsport: Hier geht es nicht darum, möglichst viele oder möglichst große Fische zu fangen. Wenn wir den Tag am Angelplatz verbringen, spüren wir die Nähe zur Natur, erleben den Wechsel der Jahreszeiten und lernen Respekt und...
08. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Dem Präsidenten des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., Prof. Dr. Karl-Heinz Brillowski, wird für seine großen Verdienste um die Solidargemeinschaft der Anglerschaft, den Umwelt- und Naturschutz sowie seine Arbeit mit politischer Relevanz auf Landes-,...
05. März 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Ab 5. März unter www.ndr.de/radiomv/podcast und in der ARD Audiothek Freitag ist Fischtag und deshalb gibt es immer am ersten Freitag des Monats den NDR MV Angelpodcast „Rute raus, der Spaß beginnt“ – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings. In der aktuellen...
26. Feb. 2021 | Aktuelle Mitteilungen
Liebe Angler*innen und Naturfreunde, im Rahmen des BODDENHECHT-Projekts sollen die Laichgründe der Boddenhechte rund Fischland-Darß-Zingst, Rügen und Usedom identifiziert und untersucht werden. Angesichts der aktuell schnell steigenden Temperaturen kommen auch die...